Syrischer Roter Halbmond: 1,5 Millionen Hilfsbedrftige
Abdul Rahman Attar appellierte an die UNO, mehr Hilfe zur Verfügung zu stellen
Unsere Organisation fühlt sich für alle Opfer im syrischen Bürgerkrieg zuständig. Das erklärte Abdul Rahman Attar, Präsident des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes, im Interview gegenüber nd-Korrespondentin Karin Leukefeld in Damaskus. “Bisher unterstützen wir 1,5 Millionen Menschen mit Nahrungsmitteln und medizinischer Hilfe. Es gibt aber mehr als fünf Millionen Menschen, die Hilfe bräuchten. Und die Zahl derjenigen, die von der Krise betroffen sind, beträgt mehr als zwölf Millionen.” Das schwierigste Problem sei, die Inlandsvertriebenen zu erreichen.
Attar beklagte, dass Irak das einzige arabische Land sei, von dem der Syrische Halbmond materielle Unterstützung für Flüchtlinge erhalte. Er appellierte an die UNO, mehr für die Hilfsbedürftigen innerhalb Syriens zu tun.
Lesen Sie das Interview mit Abdul Rahman Attar online (kostenpflichtig) oder am Montag auf S. 7 in "neues deutschland".
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.