Ist Protest mit nackten Brüsten feministisch, radikal - oder falsch?
Irina Khanova und Nadia Shehadeh debattieren
Sie sind äußerst provokativ und zeigen ihre nackten Brüste, um größtmögliche Aufmerksamkeit für ihre politischen Ziele zu bekommen. FEMEN nennt sich selbst »eine internationale Frauenbewegung« - mit Ablegern in vielen Staaten. Ihre These: Aus der körperlichen Zurichtungen des Patriarchats ausbrechen, um über die Selbstbestimmung zur Emanzipation zu gelangen. Das sagen die Aktivistinnen selber.
FEMEN ist nicht feministisch. Die Gruppe reproduziert vielmehr sexistische Muster, indem sie in einer sexistisch durchdrungenen Welt mit ihren Brüsten - und damit auch gängigen Stereotypen von Attraktivität - Aufmerksamkeit bekommen will, sagt dagegen die Bloggerin Nadia Shehadeh.
Es debattieren: Irina Khanova, Mitbegründerin von FEMEN Deutschland und Nadia Shehadeh, Bloggerin, Soziologin und Feministin.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.