Altes Schulgebäude in Essen besetzt
Aktion für Selbstverwaltung statt Leerstand / Stadt will vom verfall bedrohtes Haus offenbar räumen lassen
Essen (Agenturen/nd). In Essen haben Jugendliche ein altes Schulgebäude besetzt. Die jungen Leute seien in eine ehemalige Hauptschule eingedrungen und hätten dort friedlich die Nacht zum Dienstag verbracht, sagte ein Polizeisprecher. In einer Erklärung der Besetzer heißt es, das Gebäude stehe »seit mehreren Jahren leer und wird, wie viele Leerstände im Ruhrgebiet, dem kontrollierten Verfall überlassen«. Dagegen richte sich die Aktion, in dem Gebäude könne »ein selbstverwalteter und unkommerzieller Raum entstehen«. Die Besetzer forderten »alle auf, sich mit unserem Anliegen zu solidarisieren«.
Wie viele Jugendliche sich in dem Gebäude aufhielten, war zunächst unklar. Im Laufe des Dienstags soll geklärt werden, ob die besetzte Schule von der Polizei geräumt wird. Im Blog Ruhrbarone war am Montag berichtet worden, dass die Polizei das Haus auskundschafte, um es zu räumen. Am Nachmittag hatten sich knapp 100 Menschen zur Unterstützung im Park an der Schule versammelt. »Im Haus räumen die Besetzer auf und reinigen das Haus«, heißt es bei den Ruhrbaronen. »Viele Fenster sind kaputt – die Stadt lässt das Haus verkommen. Die Besetzer bekräftigen ihren Willen im Haus bleiben zu wollen.«
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.