Festival des Straßentheaters

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Akrobaten, Clowns, Feuerschlucker, Puppenspieler und Varietékünstler aus zehn Nationen verwandeln den Alexanderplatz seit Donnerstag in eine riesige Bühne. Insgesamt stehen beim 6. Internationalen Straßentheaterfestival bis zum 18. August mehr als 600 Shows auf dem Programm.

Kultursstaatssekretär André Schmitz sagte, das Festival habe einen wichtigen Anteil an der kulturellen Attraktivität Berlins. »Es ist eine großartige Idee, Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt in Berlin eine Plattform für ihre Kunst zu bieten«, so Schmitz. Das Festival ist aus einer Initiative von Straßenkünstlern entstanden und bekommt nach eigenen Angaben keine städtische Förderung.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -