Festival des Straßentheaters
(dpa). Akrobaten, Clowns, Feuerschlucker, Puppenspieler und Varietékünstler aus zehn Nationen verwandeln den Alexanderplatz seit Donnerstag in eine riesige Bühne. Insgesamt stehen beim 6. Internationalen Straßentheaterfestival bis zum 18. August mehr als 600 Shows auf dem Programm.
Kultursstaatssekretär André Schmitz sagte, das Festival habe einen wichtigen Anteil an der kulturellen Attraktivität Berlins. »Es ist eine großartige Idee, Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt in Berlin eine Plattform für ihre Kunst zu bieten«, so Schmitz. Das Festival ist aus einer Initiative von Straßenkünstlern entstanden und bekommt nach eigenen Angaben keine städtische Förderung.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.