dtv greift nach Marktmacht

Suhrkamp-Streit

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Deutsche Taschenbuch Verlag (dtv) will Vorstandsangaben zufolge zusammen mit Suhrkamp die drei Marktführer angreifen. »Wir würden gern neben den drei großen Verlagskonzernen Random House, Holtzbrinck und Bonnier eine vierte, konzernunabhängige Verlagsgruppe aufbauen«, sagte Frank Häger, Buch-Vorstand der Ganske-Verlagsgruppe, der Tageszeitung »Die Welt«. Ganske ist mit 40,5 Prozent der wichtigste Gesellschafter des dtv.

Der Münchner Taschenbuchverlag hatte vergangene Woche offiziell sein Interesse an einem Einstieg beim insolventen Suhrkamp Verlag erklärt. Derzeit befinde sich der Prozess aber in einer »Auszeit«. Der dtv warte auf die Entscheidung der Suhrkamp-Gläubigerversammlung über den Insolvenzplan. In jedem Fall sollten beide Häuser mit einer je eigenen Geschäftsführung laufen.

dpa

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -