Naziaufmarsch in Dortmund

  • Lesedauer: 1 Min.

Dortmund (nd-Meier). Mehrere tausend Menschen demonstrierten am Samstag gegen einen Naziaufmarsch in der Dortmunder Innenstadt. Im Vorfeld hatten Unternehmens- und Einzelhandelsverbände in trauter Eintracht mit der letzten verbliebenen Lokalzeitung jedoch Stimmung gemacht: »Wir sind GEGEN jede Art von GEWALT«, war dort in einer Anzeige zu lesen. Gewettert wurde »gegen Versammlungen von Nazis und Chaoten in Dortmund«, also auch wider Nazigegner, die nicht in das Weltbild von westfälischen Unternehmern, Händlern und Lokaljournalisten passen.

Dabei ging die Gewalt von Seiten einiger der 370 Nazis aus, die in Dortmund gegen das 2012 erfolgte Verbot des »Nationalen Widerstands Dortmund« marschierten. So wurden fünf der gut 1000 Gegendemonstranten durch einen selbstgebastelten Nazisprengsatz verletzt, darunter eine Landtagsabgeordnete der Partei »Die Piraten«.

Einzelne Nazis sollen zudem Polizisten attackiert haben. Gewaltvorwürfe wurden aber auch gegen die Polizei erhoben, die einen besetzten Tunnel auf der Naziwegstrecke recht grob frei räumte. Beklagt werden zudem Schikanen sowie der willkürliche Einsatz von Schlagstöcken und Tränengas.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -