Anschnur Stehsegeln
Jürgen Amendt über die Gralshüter der deutschen Sprache und ihr Werk
Das Voting, Verzeihung, die Abstimmung der Mitglieder des Vereins Deutsche Sprache (VDS) fiel eindeutig aus. Der Duden, sozusagen der Gralshüter der deutschen Sprache, erhält in diesem Jahr die Negativauszeichnung »Sprachpanscher des Jahres«.
Wow, das sitzt. Die Kolleginnen und Kollegen im Feuilleton-Ressort, Entschuldigung, der Kulturabteilung haben die Liste mit den inkriminierten, verdammt, beanstandeten Begriffen sogleich auswendig gelernt. Zur Sicherheit haben wir unsere tragbaren Handsprechgeräte aus den Taschen geholt, die selbstverständlich alle netzfähig sind, und die Wörter dort gespeichert. Auch die Klapprechner im heimischen Arbeitszimmer wurden sogleich entsprechend umgerüstet. Ich verspreche hiermit hoch und heilig: Künftig werde ich meinen Klapprechner zum Zwecke des Netzhandels auf einschlägigen Netzseiten ausschließlich in doitschem Sinne gebrauchen. Auch Online-Surfen ist nicht mehr, das heißt ab sofort, wie von der einschlägig bekannten Netzseite »Arche Internetz« eingeführt, »Anschnur Stehsegeln«.
Sie, lieber VDS, fragen sich, wo die Nachsteller bleiben, die der Duden jetzt auch »Stalker« nennt. Das kann ich Ihnen sagen, die warten seit Wochen auf den Zusteller - von der Post, Verzeihung von den Nachsendern der Briefbeförderung.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.