Hilfsorganisationen begrüßen Initiative gegen Steuerflucht

  • Lesedauer: 1 Min.

St. Petersburg (dpa/nd). Hilfsorganisationen haben die Beschlüsse der G20 im Kampf gegen Steuerflucht begrüßt, suchen aber eine Einbindung ärmerer Staaten. »Mit der Einigung auf ein faireres globales Steuersystem haben die G20 einen entscheidenden Schritt gegen Steuervermeidung getan«, sagte Oxfam-Sprecher Jörn Kalinski am Freitag auf dem Gipfel der Industrie- und Schwellenländer (G20) in St. Petersburg. »Jetzt ist es wichtig, dass der Job sauber zu Ende geführt wird, damit sowohl reiche als auch arme Länder nicht um das Geld gebracht werden, das ihnen rechtmäßig zusteht.« Es sei aber offen geblieben, wann und wie die ärmsten Entwicklungsländer einbezogen würden, die proportional am stärksten von Steuerflucht betroffen seien. Andere Hilfsorganisationen beklagten auch, dass die Handlungsempfehlungen zu schwach blieben.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.