Kein Zurück in alte Synagoge

  • Lesedauer: 1 Min.

Koblenz (epd/nd). In der Auseinandersetzung um den Wiederaufbau ihrer Synagoge am historischen Ort hat die Jüdische Kultusgemeinde in Koblenz eine Niederlage erlitten. Der Rat der Stadt beschloss am Donnerstagabend, drei Gebäude in der Koblenzer Innenstadt nicht an die Kultusgemeinde, sondern an einen Investor zu verkaufen. Zu dem Gebäudeensemble gehört auch der Bürresheimer Hof, wo bis zur Pogromnacht 1938 die Synagoge stand. Von einem »traurigen Ergebnis für die jüdische Gemeinde« sprach deren Vorsitzender, Heinz Kahn. Er habe gleichzeitig Verständnis für die »vernünftige« Entscheidung des Koblenzer Stadtrates, sagte er am Freitag im SWR-Rundfunk.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.