Das Neueste aus aller Welt

Filmfest »Schlingel«

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Chemnitzer Kinder-Filmfestival »Schlingel« hat in diesem Jahr mehr als 100 kurze und längere Werke im Programm. Zahlreiche Filme erleben vom 14. bis 20. Oktober in Chemnitz ihre Premiere, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Gezeigt werden die Filme in den Wettbewerbskategorien Kinder-, Junior-, Jugend-, Kurz- und Animationsfilm sowie Blickpunkt Deutschland. Kinder-, Jugend- und Erwachsenenjurys vergeben Preise im Wert von rund 30 000 Euro. Erwartet werden mehr als 12 000 Besucher, darunter knapp 200 Fachbesucher aus dem In- und Ausland.

»Schlingel« versteht sich als Podium des internationalen Kinder- und Jugendfilms in Deutschland und gibt jedes Jahr im Herbst einen Überblick über die neuesten Produktionen aus aller Welt. Veranstalter ist der Sächsische Kinder- und Jugendfilmdienst e.V. Chemnitz. Mitveranstalter ist die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien SLM. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU). epd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.