Werbung

TUI will Hapag-Lloyd bald abstoßen

Reisekonzern drängt auf Börsengang

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (dpa/nd). Der neue Chef beim Reisekonzern TUI will den geplanten Börsengang der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd beschleunigen. Sobald das Börsenumfeld und die Geschäftsentwicklung es möglich machten, sollten die Anteile öffentlich angeboten werden, sagte der TUI-Vorstandsvorsitzende Friedrich Joussen am Donnerstagabend in Hamburg. Allerdings müsse zunächst der neue Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben-Jansen Mitte nächsten Jahres seinen Job antreten. Dann könne im Herbst der Börsengang folgen.

Der Reisekonzern hält 22 Prozent an Hapag-Lloyd und will sich von diesen Anteilen seit langem trennen. »Ich brauche die nicht, das zählt nicht zu unserem Kerngeschäft«, sagte Joussen. Er stehe aber auch nicht unter Verkaufsdruck und werde die Aktien nicht unter Wert verkaufen. Weitere bedeutende Anteilseigner sind die Stadt Hamburg mit 37 Prozent und der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne mit 28 Prozent.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.