Der Kaiser und der Dom
(epd). Über den Berliner Dom erscheint dieser Tage ein neuer Kunstführer. Erstmals werde damit ein umfassendes Bild über die größte evangelische Kirche Deutschlands geboten, teilte die Domverwaltung in Berlin mit. Illustriert wird der Text von Lars Eisenlöffel mit Bildern von Maren Glockner und Thomas Lüdecke sowie mit zum Teil bislang noch nicht veröffentlichten Archivbildern.
Dabei gehe es nicht nur um Historisches, sondern auch um die Bedeutung des Gebäudes heute. So erkläre der Autor auf knapp 100 Seiten zum Beispiel, was der Kaiser mit einer Kirche zu tun hat, wie die Baugeschichte des Hauses verlief und warum die Hohenzollerngruft zu den bedeutendsten in Europa gehört. Auch die Zerstörung, der Wiederaufbau, die DDR-Zeit und die Gemeindearbeit finden Platz. Das Buch sei für Gemeindeglieder, Berliner und Touristen gleichermaßen interessant, hieß es.
Der Berliner Dom, Reihe Große Kunstführer, 112 S. mit ca. 100 farbigen und schwarz-weißen Abbildungen. ISBN: 978-3-422-02360-4, , 9,80 €.
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!