Lenovo will angeblich Blackberry kaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der chinesische Elek-tronikriese Lenovo will einem Bericht des »Wall Street Journal« zufolge den kriselnden kanadischen Handyhersteller Blackberry kaufen. Lenovo habe bereits ein vertrauliches Abkommen unterzeichnet, die Bücher von Blackberry einzusehen, berichtete die Zeitung am Freitag unter Berufung auf »mit der Sache vertraute Personen«. Es wäre demnach der bedeutendste Kauf eines westlichen Unternehmens durch einen chinesischen Konzern. Lenovo-Finanzdirektor Wong Wai Ming hatte bereits im Januar Interesse an Blackberry bekundet. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -