Argentinien: Linke Front zieht erstmals ins Parlament ein
Buenos Aires. Die Linke Arbeiter-Front (FIT) zieht mit mehr als einer Million Stimmen bei der Wahl am Sonntag erstmals ins argentinische Parlament ein. Das Bündnis zwischen der Partei Sozialistischer Arbeiter (PTS), der Arbeiterpartei (PO) und der Sozialistischen Linken (IS) stellt künftig drei Abgeordnete. Landesweit betrug der Stimmenanteil der FIT 5,1 Prozent.
In mehrere Provinzen erreichte die Linke sogar zweistellige Ergebnisse, wie in Salta, wo sie mit 19,1 Prozent zweitstärkste Kraft wurde. Die FIT wird auch mehrere Sitze in Provinzparlamenten stellen. »Ein Teil der Wählerschaft ist nach links geschwenkt, weil sie kein wirtschaftliches Sparprogramm erleiden wollen«, erklärte der gewählte FIT-Abgeordnete Néstor Pitrola am Montag dem Rundfunksender Vorterix. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.