Schachkomposition
Schach mit Carlos García Hernández
... war das Einzige, was ihm half. Mario Matous war ein Mann mit vielen Problemen, aber auch ein Genie. Er wurde 1947 in der Tschechoslowakei geboren. Er wuchs in verschiedenen Kinderheimen auf, weil seine Eltern politische Häftlinge waren. Das war der Anfang eines leidgeprägten Lebens: Obwohl er ein brillanter Student war, fand er nie so richtig Arbeit; erst war er depressiv, dann wurde er Alkoholiker.
Nichtsdestotrotz war er ein fruchtbarer Schachkomponist. In den Perioden, in denen er komponierte, trank er keinen Alkohol und war extrem fleißig. Als sein Leben am 4. Juli dieses Jahres zu Ende ging, hatte er fast 300 Endspielstudien veröffentlicht und Dutzende von Auszeichnungen bekommen. Heute stellen wir zwei seiner schönsten Endspielstudien vor. Jeweils ist Weiß am Zug und gewinnt.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Lösung I: 1.Dc8! Kg8 [1...De6+ 2.Dxe6 fxe6 3.gxh7; 1...Sc7 2.Le7+ Kg8 3.gxf7+] 2.Lc7!! Dxc8 [2...Sxc7 3.gxf7+] 3.gxf7+ Kh8 [3...Kf8 4.Ld6] 4.Le5 Dc5 5.Lb2! [5.La1? Sc7 6.Lb2 a4 7.La1 a3] 5...Sc7 6.La1 a4 7.Lb2 a3 8.La1 a2 9.Lb2 a1D 10.Lxa1 Sd5+ 11.Ke6+ Sc3 12.Lxc3+ Dxc3 13.f8D 1-0
Lösung II: 1.Sf3+ Kh1! [1...Kh3 2.Sg5+ Kg2 3.Lxc5+] 2.Ld4!! Df7+! [2...Dc7+? 3.Se5 Dc8 (3...Db8 4.Tb2! Df8+ 5.Kg3 Dg7+ 6.Sg4 Dc7+ 7.Le5 Dh7 8.Td2) 4.Kg3 Dg8+ 5.Sg4 Db8+ 6.Kh3 Db3+ 7.Tc3 Db1 8.Sf2+ Kg1 9.Se4+ cxd4 10.Tg3+ Kf1 11.Sd2+] 3.Ke3!! [3.Kg3? Dg6+] 3...cxd4+ 4.Kf2! Df4 5.Tc6!! d3 [5...De3+ 6.Kg3 d3 7.Ta6! Dc1 8.Ta7!] 6.Tc8! Dh6 7.Tb8! 1-0
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.