? Bundesmittel für Transrapid im Ausland?
Berlin (ADN). Bundeswirtschaftsminister Werner Müller kann sich die geplante Referenzstrecke für die Magnetschwebebahn Transrapid auch im Ausland vorstellen. Wie Müller dem «Handelsblatt» sagte, könnte dafür auch ein Teil der Staatshilfe von 6,1 Milliarden Mark eingesetzt werden, die der Bund für die Strecke Hamburg-Berlin eingeplant hatte. Am Wochenende hatte Verkehrsminister Reinhard Klimmt berichtet, der Bund wolle durch eine «kommerzielle Zusatzfinanzierung» das Projekt noch retten.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.