Bis 30 1., jeweils 20.30 Uhr Chamäleon, Rosenthaler Str 40/41 Mitte, Telefon 282 71 18
Streifzug reicht von der Laterna magica bis zum modernen Filmprojektor, vom mittelalterlichen Guckkasten über die optischen Spielereien des 19 Jahrhunderts wie die »Wundertrommel« bis zum Kino- und Videofilm der 80er Jahre.
Zur Ausstellung erscheint ein 160-Seiten-Katalog mit 240 Abbildungen zum Preis von 35,50 Mark. Das Technikmuseum in derTrebbiner Straße 9 in Kreuzberg hat dienstags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr sowie an den Wochenenden von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.