Bykau in Berlin
(dpa). Der nach Angaben des Internationalen Auschwitz-Komitees in seiner Heimat gefährdete weißrussische Schriftsteller Wassil Bykau ist gestern in Berlin zu einem mehrmonatigen Gastaufenthalt in Deutschland eingetroffen. Das teilte das Komitee in Berlin mit. Bykau wird in den nächsten drei Monaten im brandenburgischen Schloss Wiepersdorf wohnen.
Zur Finanzierung des Aufenthaltes hatten das Auschwitz-Komitee sowie die Heinrich-Böll-Stiftung und der Grafiker Klaus Staeck zu Spenden aufgerufen. Diese werden nach Angaben des Komitees auch weiterhin benötigt. Ab Juli könne Bykau voraussichtlich durch das neue PEN-Programm für verfolgte Autoren betreut werden, hieß es. Bykau, Jahrgang 1924, ist schwer asthmaleidend.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.