Schon 100 Meldungen für ND-Team

Die erste Mannschafts- Trikots sind verschickt

  • Lesedauer: 2 Min.
Gestern war mit der 100. Anmeldung für die ND-Rennsteiglauf-Mannschaft die Teamstärke von 99 aus dem Vorjahr übertroffen. Und noch ist lange Zeit, den Team-Rekord auszubauen ... Inzwischen sind auch die ersten ND-Trikots verschickt. Mannschaftsmitglied Jürgen Spatholz hatte unlängst mit 50 Euro ein Spendenkonto eröffnet, um sich an der Trikot-Finanzierung zu beteiligen. Einige, wie etwa Ragnar Krauß (Lychen), Bernd Schröder (Greifswald) oder Thea Wetzel (Stuttgart), haben es ihm bereits gleichgemacht. Wer mag, kann auch mittun: ND-Konto der Berliner Bank: BLZ 100 200 00, Konto: 588 000 34 00, Stichwort Rennsteiglauf. Die Gesamtsumme wird den Preis fürs T-Shirt, der jetzt bei 13,50 Euro für jeden und jede läge, entsprechend reduzieren. Das ND-Team ist keine Mannschaft im strengen Sinne, sondern Freundeskreis und Bundesgenossenschaft. Mitglied wird man ganz einfach: Man schreibt, mailt, faxt oder telefoniert uns seinen Namen, die Adresse, die Telefonnummer. Anschrifts-Daten für die Registrierung im Team: Neues Deutschland, Ressort Sport/Service, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Tel. (030) 29 78 17 71 oder Fax: (030) 29 78 16 00, E-Mail: m.mueller@nd-online.de - Ansprechpartner ist ND-Sportchef Michael Müller. Einzige Voraussetzung, um in diese ND-Mannschaft zu kommen, ist, dass man sich auf dem üblichen Weg selbst beim Veranstalter um die normale Startberechtigung für den 20. Mai kümmert: Rennsteiglauf GmbH, Schmückestr. 74, 98711 Schmiedefeld, Info-Hotline: (01805) 73 66 78, Fax: (036782) 64 27, E-Mail: info@rennsteiglauf.de Die ND-Mannschaftsmitglieder starten individuell auf den Lauf- oder auch Wanderstrecken, für die sie sich beim Veranstalter angemeldet haben. Am gemeinsamen Ziel in Schmiedefeld wird es dann zwischen 9.30 bis etwa 17 Uhr wieder einen ND-Stand geben: für Gespräche, Interviews, Fotos und die große Mannschafts-Tombola. ND-Sport/ Service-Ressort

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.