Textilarbeiterprotest für höheren Mindestlohn
Dhaka. In Bangladesch haben die Textilarbeiter am Montag erneut für eine kräftige Anhebung des Mindestlohns demonstriert. Knapp 30 000 Beschäftigte der Branche gingen dafür auf die Straße, wie die Polizei mitteilte. In Ashulia am Rande der Hauptstadt Dhaka hätten mehrere hundert Demon-stranten versucht, Textilfabriken anzugreifen; die Polizei habe Tränengas eingesetzt. Mindestens hundert Fabriken seien aus Furcht vor weiteren Angriffen vorerst geschlossen worden. Die Demon-stranten forderten eine Anhebung des Mindestlohns von derzeit 3000 Taka (28 Euro) auf 8114 Taka (75 Euro). Eine Kommission aus Arbeitergebern, Gewerkschaften und Regierungsvertretern hatte jüngst eine Anhebung auf 5300 Taka vorgeschlagen. Dies ist vielen Beschäftigten zu niedrig. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.