Rasmussen will »sehr bald« Unterschrift unter Afghanistan-Abkommen
Brüssel. Die NATO hat den afghanischen Präsidenten Hamid Karsai aufgefordert, »sehr bald« ein Abkommen mit den USA über den künftigen rechtlichen Status internationaler Soldaten in seinem Land zu unterzeichnen. »Es ist klar, dass es ohne Unterschrift und die Vereinbarung keine Entsendung (von Soldaten) geben kann«, sagte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Dienstag in Brüssel unmittelbar vor einem Treffen der NATO-Außenminister.
Wenn die nach dem Auslaufen des internationalen Kampfeinsatzes geplante Ausbildungsmission ab 2015 nicht zustande komme, habe dies Konsequenzen. Dann seien sowohl die Finanzhilfe für das Militär und die Polizei Afghanistans als auch zivile Entwicklungshilfe gefährdet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.