Merkel nach Skiunfall verletzt

Kanzlerin muss drei Wochen Bettruhe halten und hat Termine absagen müssen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich beim Skilanglauf in den Weihnachtsferien eine Beckenverletzung zugezogen. Es handele sich um eine »schwere Prellung verbunden mit einem unvollständigen Bruch im linken hinteren Beckenring«, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin mit. »Sie ist hingefallen. Beim Langlauf. Wir gehen von niedriger Geschwindigkeit aus.«

Merkel müsse wegen des Unfalls in den kommenden drei Wochen möglichst viel liegen, könne nicht fliegen und habe deswegen Termine absagen müssen. Es gehe dabei vor allem um Termine außerhalb Berlins, etwa um den geplanten Besuch in Polen sowie den Antrittsbesuch des luxemburgischen Ministerpräsidenten in Berlin. Die CDU-Politikerin sei aber »handlungsfähig und kommunikationsfähig«, so Seibert. Auch die Kabinettssitzung am Mittwoch werde sie leiten.

Die CDU-Politikerin hatte in St. Moritz (Engadin) Urlaub gemacht und war dort Berichten zufolge vor allem beim Skilanglauf aktiv. Agenturen/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.