Die Verbraucherzentrale Brandenburg erweitert Service

Neue Nummer des Termintelefons und täglich zwei Stunden mehr

  • Lesedauer: 1 Min.
Zu Jahresbeginn 2014 verbessert die Verbraucherzentrale Brandenburg ihren Service. Das Termintelefon ist ab sofort unter der Festnetznummer (0331) 98 22 99 95 er- reichbar und löst die kostenpflichtige 01805-Nummer ab.

Außerdem ist die Verbraucherzentrale Brandenburg täglich zwei Stunden länger für Terminanfragen und Serviceauskünfte zu sprechen. Termine können rund um die Uhr auch online unter www.vzb.de/termine angefragt werden.

Seit dem 2. Januar 2014 ist das landesweite Termintelefon für alle Brandenburger montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter der neuen Telefonnummer (0331) 98 22 99 95 zu erreichen. Am Termintelefon erhalten Bürgerinnen und Bürger neben persönlichen Beratungsterminen auch Auskunft über Anschriften, Öffnungszeiten und Leistungen der Verbraucherzentrale Brandenburg.

Wer lieber online Informationen einholt, findet Wissenswertes zur Verbraucherzentrale Brandenburg auf www.vzb.de. Neu geschaffen wurde die Möglichkeit der Online-Terminanfrage. Auf www.vzb.de/termine können Verbraucher ihren Wunschtermin in einer Beratungsstelle ihrer Wahl anfragen.

vzb/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.