Aufklärung nach Tod eines Asylbewerbers in Plauen gefordert
Migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion kündigt Anfrage an Staatsregierung an
Dresden. Nach dem Tod eines Asylbewerbers in einem Wohnheim im Vogtland haben Pro Asyl, Sächsischer Flüchtlingsrat und die Grünen im Landtag eine lückenlose Aufklärung gefordert. Der Mann war Ende vergangener Woche in einer Unterkunft in Plauen an einer Lungenembolie gestorben. Offenbar hatte ein Wachmann trotz mehrfacher Aufforderung durch andere Heimbewohner stundenlang keinen Arzt gerufen. Es müsse geklärt werden, ob der Wachmann auf Anweisung gehandelt habe, forderte die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Elke Herrmann, am Dienstag in Dresden. Sie kündigte eine entsprechende Kleine Anfrage an die Staatsregierung an. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.