Tweetfonie
Premiere in Dessau
Beim Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau gab es am Montag erstmals in Deutschland ein Live-Konzert, das mit Hilfe des Kurznachrichtendienstes Twitter entstanden ist. Das Projekt heißt »Tweetfonie«. Komponisten aus der ganzen Welt konnten bis Sonntag im Internet ein Stück mit maximal 140 Zeichen komponieren und es in einem digitalen Notenbuch abspeichern. Es wurde über den persönlichen Twitter-Account versendet und für das Projekt zufällig ausgewählt. Anschließend wurden einzelne Stücke für die Anhaltische Philharmonie Dessau arrangiert. Die Musiker spielten das dreistündige Konzert live auf der Bauhausbühne. Es wurde per Live-Stream im Internet übertragen.
Das 22. Kurt Weill Fest steht in diesem Jahr im Zeichen der Medien. Es endet am kommenden Sonntag. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.