Ermittlungenwegen »Sieg Heil«-Ruf
Ansbach. Nach dem »Sieg Heil«-Ruf einer Schulrektorin aus dem mittelfränkischen Weißenburg ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. »Wir sind durch einen Zeitungsbericht darauf aufmerksam geworden und prüfen den Vorgang jetzt«, sagte der Ansbacher Staatsanwalt Alfred Huber am Donnerstag. Es gehe um den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zunächst müsse die Leiterin der Realschule gehört werden, die bei einem Wettbewerb Schüler mit dem NS-Gruß »Sieg Heil« angefeuert hatte, sowie einige Zeugen. »Wir müssen uns ein Bild der Situation machen«, sagte Huber. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.