Debatte um Fahrpreise
Die Fahrpreise im öffentlichen Personennahverkehr in Berlin und Brandenburg werden möglicherweise in diesem Jahr nicht erhöht. Nach Informationen der »Berliner Zeitung« geht man in Senatskreisen davon aus, dass sie erst 2015 wieder steigen. Dem Vernehmen nach hätten sich die Politiker in Brandenburg dafür ausgesprochen. Grund seien die kommenden Kommunal- und Landtagswahlen. Die Preise in der Region legt der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) fest. Zuletzt waren sie am 1. August 2013 um durchschnittlich 2,8 Prozent erhöht worden. Vor allem die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) halten laut Zeitung allerdings an einer Fahrpreisanhebung möglichst noch im Sommer dieses Jahres fest und fordern weiter jährliche regelmäßige Preisanhebungen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.