Fast 2000 Flüchtlinge vor der Ankunft auf Sizilien
Seit Jahresbeginn sind nach Regierungsangaben bereits weit mehr als 20 000 Flüchtlinge nach Italien gekommen
Rom. Italiens Marine und Küstenwache haben innerhalb weniger Stunden mehr als 1500 Flüchtlinge auf dem Mittelmeer in Sicherheit gebracht. Auf fast 2000 wird damit die Zahl der Migranten geschätzt, die insgesamt am Freitag auf dem Weg nach Sizilien waren.
Wie die Marine mitteilte, sollte ein erstes Schiff 395 Flüchtlinge auf die Insel bringen. Darunter sind 61 Frauen und 90 Minderjährige.
Zwei weitere Marine-Schiffe mit Migranten an Bord kommen den Angaben zufolge dann am Samstag in den Häfen Augusta und Porto Empedocle an. Die Flüchtlinge, überwiegend Syrer, hatten in sieben überfüllten und schlecht ausgerüsteten Booten die Überfahrt von Nordafrika begonnen.
Seit Jahresbeginn sind nach Regierungsangaben bereits weit mehr als 20 000 Flüchtlinge nach Italien gekommen. Nach den Schiffsunglücken mit mehr als 300 Toten vor der Insel Lampedusa im vergangenen Oktober hatte Rom eine striktere Überwachung des Mittelmeerraums organisiert. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.