Piloten testen hirngesteuertes Fliegen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Allein durch gedachte Kommandos können Piloten in Zukunft möglicherweise ihr Flugzeug steuern. Das hirngesteuerte Fliegen habe erstmals am Simulator funktioniert - und zwar mit überraschender Genauigkeit, teilte die Technische Universität München (TUM) am Montag mit. Elektrische Potenziale werden dabei in Steuerbefehle umgewandelt. »Es ist nicht so, dass direkt Gedanken gelesen werden, sondern in dem Experiment stellt sich der Pilot Bewegungen seiner Hände vor«, sagte Luft- und Raumfahrtingenieur Tim Fricke, der das Projekt an der TUM leitet. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -