Gezi-Jahrestag: Erdogan schickt 25.000 Polizisten

50 Wasserwerfer sollen Demonstranten vom Istanbuler Taksim-Platz fernhalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Zum Jahrestag der Gezi-Proteste in der Türkei sollen nach einem Medienbericht bis zu 25.000 Polizisten und 50 Wasserwerfer Demonstrationen auf dem Istanbuler Taksim-Platz verhindern. Für Polizisten in Istanbul sei eine Urlaubssperre für diesen Samstag verhängt worden, berichtete die Zeitung »Cumhuriyet« am Mittwoch in ihrer Online-Ausgabe unter Berufung auf die Polizeiführung. Auch Hubschrauber würden eingesetzt und die Brücken zwischen Asien und Europa über den Bosporus kontrolliert. Die Metro-Station am Taksim-Platz soll demnach gesperrt bleiben.

Fuck Gezi, fight now
Die Gezi-Bewegung hat sich nach dem Verlust des zentralen Istanbuler Platzes verlagert - hier

»Es war unmöglich, untätig zu bleiben«
Eine Ausstellung im August Bebel Institut in Berlin zeigt Fotos von den ersten Tagen der Gezi-Proteste - hier

Regierungsgegner haben zum Jahrestag des Beginns der landesweiten Proteste dazu aufgerufen, auf dem symbolträchtigen Taksim-Platz zu demonstrieren. Von dem Platz und dem benachbarten Gezi-Park im Herzen der Metropole waren am 31. Mai vergangenen Jahres die landesweiten Proteste gegen die islamisch-konservative Regierung ausgegangen. Am 1. Mai waren in Istanbul Medienberichten zufolge 40.000 Polizisten eingesetzt worden, um Proteste zu zerschlagen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.