Neonazis müssen in Dresden Gegendemos weichen

Mehr als 1000 Demonstranten stellen sich Rechtsextremisten in den Weg

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Über 1000 Menschen haben sich am Samstag in Dresden Neonazis in den Weg gestellt und damit einen Marsch ins Stadtzentrum verhindert. Die Rechten verzichteten schließlich auf ihre Route und wurden unter Polizeischutz durch andere Stadtteile gelotst.

Ursprünglich hatten die Neonazis am Goldenen Reiter gegenüber der Altstadt die Abschlusskundgebung zu ihrem »Tag der deutschen Zukunft« abhalten wollen. Diese fremdenfeindliche Veranstaltung hatte in den vergangenen Jahren vor allem in Norddeutschland stattgefunden, zuletzt in Wolfsburg.

Die Polizei gab die Zahl der Rechten mit 400 an, erwartet worden waren mehr als doppelt so viele. An den Gegenkundgebungen, zu denen ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Vereinen aufgerufen hatte, beteiligten sich nach Schätzungen knapp 1000 Menschen in der ganzen Stadt. Das Dresdner Forum gegen Rechts zählte 1500 Teilnehmer, die Polizei sprach von mehreren Hundert. Etwa 2000 Polizisten auch aus anderen Bundesländern waren im Einsatz. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.