Gezeichnete Reportagen
Max-und-Moritz-Preis
Die Österreicherin Ulli Lust ist beim 16. Internationalen Comic-Salon Erlangen als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin ausgezeichnet worden. Die inzwischen in Berlin lebende Comic-Künstlerin nahm den mit 5000 Euro dotierten Max-und-Moritz-Preis bei einer Gala am Freitagabend in Erlangen in Bayern entgegen.
Die Jury würdigte damit unter anderem die von Lust gezeichnete Comic-Version des in der NS-Zeit spielenden Romans »Flughunde« von Marcel Beyer. Die Künstlerin hatte von 1999 bis 2004 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee studiert und gilt inzwischen als prominente Vertreterin des »dokumentarischen Comics«. Sie zeichnet Reportagen, die auf genauen Recherchen fußen.
Der Preis für den besten deutschsprachigen Comic geht in diesem Jahr an den Berliner Autoren und Zeichner Markus Witzel alias »Mawil« für seine Comic-Erzählung »Kinderland«. Der Comic spielt in Ostberlin kurz vor dem Fall der Mauer. Den Max-und-Moritz-Preis für den besten Kinder-Comic holte sich »Hilda und der Mittagsriese«, gezeichnet von Luke Pearson. Darüber hinaus ehrte die Jury den Zeichner und Autor Ralf König für sein Lebenswerk. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.