Ost-Ministerpräsidenten beraten mit Kanzlerin

Bilanz 25 Jahre nach der Wende und Zukunft des Solidarpakts auf der Tagesordnung / Wie ist die Wirtschaftslage der acht ostdeutschen Flughäfen?

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Ministerpräsidenten der sechs ostdeutschen Länder beraten am Mittwochvormittag in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über den Stand des Aufbaus Ost. Auf Einladung des derzeitigen Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz Ost, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), soll 25 Jahre nach dem Mauerfall eine Bilanz der Entwicklung Ostdeutschlands gezogen werden. Weitere Themen sind Überlegungen, wie die Milliarden-Finanzspritzen aus dem 2020 auslaufenden Solidarpakt II ersetzt werden können, die Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde und die Verbesserung der Schienenwege nach Polen und Tschechien. Auch die Wirtschaftslage der acht ostdeutschen Flughäfen soll erörtert werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.