Auszeichnung für Lutz Seiler
Uwe-Johnson-Preis
Der Schriftsteller Lutz Seiler wird mit dem diesjährigen Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrt. Die Entscheidung für den 50-Jährigen fiel einstimmig in der Jury, teilte Susanne Tenzler-Heusler als Sprecherin der Jury am Montag mit.
Der aus Thüringen stammende Autor lebt bei Berlin. Er erhalte die mit 15 000 Euro dotierte Ehrung für seinen Roman »Kruso«, der im September erscheint. Das Werk schlage einen Bogen vom Sommer 1989 auf Hiddensee bis in die Gegenwart. Die Recherche für dieses Buch folge den Spuren von Menschen, die bei ihrer Flucht über die Ostsee verschollen sind, und führe bis nach Kopenhagen in die Katakomben der dänischen Staatspolizei.
Mit dem literarisch-gesellschaftspolitischen Johnson-Preis werden deutschsprachige Schriftsteller gefördert, in deren Schaffen sich Bezugspunkte zu Johnsons Poetik finden. In diesem Jahr gab es laut Jury rund 70 Bewerber. Bisherige Preisträger waren unter anderem Christoph Hein, Christa Wolf, Uwe Tellkamp und Walter Kempowski. Preisstifter sind die Mecklenburgische Literaturgesellschaft, die Verlagsgruppe Nordkurier sowie Gentz und Partner, Rechtsanwälte-Steuerberater-Notare (Berlin).
Der Preis wird am 19. September im Rahmen der traditionellen Johnson-Tage übergeben. Er erinnert seit 1994 an den Autor Johnson (1934-1984), der am 20. Juli seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.