Normale Ausbildung im Betrieb

Tipp an Schulabgänger mit Behinderung

  • Lesedauer: 1 Min.
Auch Schulabgänger mit Behinderung können eine ganz normale Ausbildung im Betrieb machen.

Viele Betriebe, vor allem die Autohersteller, haben oft eine feste Zahl an Ausbildungsplätzen für Bewerber mit Behinderung. In diesem Jahr sind noch viele Plätze frei, so der Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen der Automobilindustrie. Es gibt zu wenige Bewerber, weil viele den Weg in den ersten Arbeitsmarkt scheuen und somit in Behindertenwerkstätten landen.

Unternehmen sind verpflichtet, behinderte Menschen zu beschäftigen. Dazu erhalten sie öffentliche Unterstützung und Fördergelder. Insgesamt gibt es über 6000 schwerbehinderte Azubis in normalen Betrieben.

Unser Tipp: Einfach bewerben. Online-Bewerbungsportale berücksichtigen behinderte Bewerber. Zudem helfen Schwerbehindertenvertreter im Betrieb.

Aus: metallzeitung 6/2014

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -