Gericht bestätigt Sperrung am Knappensee

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der Knappensee südlich von Hoyerswerda in Sachsen bleibt abgesperrt. Das Verwaltungsgericht Dresden wies am Dienstag einen Eilantrag eines Vereins ab, der die Zugangsbeschränkung zum Wasser verhindern wollte. Im Auftrag des Oberbergamtes sollen die Uferböschungen bis 2021 befestigt und gesichert werden. Rund um den See, der aus einem Tagebau entstand, wurde dazu ein Zaun aufgestellt. Die »Knappenseerebellen« vertreten die Ansicht, dass von dem ehemaligen Bergbaugelände keine Gefahr ausgeht. Der Verein befürchtet wegen der Sperrung die Vernichtung wirtschaftlicher Existenzen, etwa für den Betreiber des Campingplatzes. Die Richter folgten jedoch dem Oberbergamt, wonach der Aufenthalt am Ufer während der Sanierung lebensgefährlich sei. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.