Sieling hofft auf Erfolg von »Plattform Neue Linke«
PL-Sprecher: Mitglieder der DL21 »selbstverständlich dabei« / SPD-Aufruf sucht »Perspektiven jenseits einer Großen Koalition«
Berlin. Der Sprecher der SPD-Linken im Bundestag, Carsten Sieling, erwartet eine große Beteiligung an der »Plattform Neue Linke«, die künftig eine gemeinsame Dachorganisation von Jusos, den Bundestags-Linken und Linken im SPD-Vorstand sein soll. »Ich hoffe, die Mitglieder des Forums Demokratische Linke 21 werden selbstverständlich dabei sein«, sagte Sieling gegenüber »neues deutschland«. Die DL 21 war lange das Zentrum der Linken in der SPD, ist aber nun durch Austritte geschwächt. In dem »Aufruf für eine neue Parteilinke«, der »nd« vorliegt, betonen die Autoren um Sieling die Notwendigkeit einer »handlungsfähigen, innovativen und vor allem geschlossenen sowie koordinationsbereiten Parteilinken«. Ein Ziel sei es, »Perspektiven jenseits einer Großen Koalition zu schaffen«. Ein erstes Treffen der neuen Dachorganisation ist am 14. und 15. November in Magdeburg geplant. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.