Monat der Fotografie

  • Lesedauer: 1 Min.

Bilder von Wolfgang Schröter (1928-2012) zeigt das FMP1 im Foyer des Hauses am Franz-Mehring-Platz 1. Es sind Arbeiten aus Schröters Heimatregion Bitterfeld-Wolfen und aus dem Betrieb Carl Zeiss Jena aus den 1960er bis 1980er Jahren. Schröter arbeitete seit Ende der 1950er Jahre intensiv mit der Werbeabteilung der VEB AGFA Filmfabrik Wolfen (später ORWO Wolfen) zusammen. Seine Fotografien fanden sich in Werbematerialien, auf Messen und Ausstellungen. Er arbeitete auch für andere große Industrieunternehmen.

Die Ausstellung - ab 17. 10. (Vernissage: 17 Uhr) bis 14. 11. - läuft im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie Berlin. Mit 125 Orten, 250 Veranstaltungen und 500 beteiligten Fotografinnen und Fotografen wird Berlin einen Monat lang zum Mekka aller Fotoliebhaber. nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.