Minister: Anbau von Eiweißpflanzen stärken
Schwerin/Bonn. In Deutschland sollen wieder mehr Lupinen für die Ernährung von Menschen und Tieren angebaut werden. Diese Eiweißpflanzen sind in den vergangenen Jahrzehnten fast völlig durch Soja aus Übersee verdrängt worden. Die Anbauflächen seien auf weniger als ein Prozent der Ackerfläche deutschlandweit zurückgegangen, während die Importe von Eiweißpflanzen enorm zunahmen, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) am Dienstag auf einer Fachtagung zum Anbau von Eiweißpflanzen in Bonn. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.