Energieverbrauch in Deutschland gesunken
Berlin. Der ungewöhnlich milde Winter hat den Energieverbrauch in Deutschland einer Prognose zufolge deutlich zurückgehen lassen: Er werde in diesem Jahr etwa fünf Prozent unter dem Wert des Vorjahres liegen und damit auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung fallen, teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen am Dienstag mit. Sollte es bis zum Jahresende nicht noch eine »früh einbrechende und lang anhaltende Kälteperiode« geben, werde sich die Prognose nicht mehr ändern, erklärte die Arbeitsgemeinschaft. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.