Allet Mist, trotzdem schick!
Marlene Göring hat das Berlin-Gen für sich entdeckt
Wat mal ’ne Koofi war, is jetzt ’ne Schule und ’ne Stiftung: Hertie. Und die hat herausgefunden: Die Berliner sind bekloppt. Oder zumindest leicht schizophren veranlagt. Denn sie lieben ihre Stadt - und halten sie gleichzeitig für ziemlich be...
Berliner finden Berlin richtig knorke. 34 Prozent leben gern hier, 59 Prozent sogar sehr gern. Der kümmerliche Rest von 245 000 Stinkemeiern hat den Schuss halt nicht gehört. Kann ja auch keine andere Stadt mithalten, in Deutschland oder sonst wo. Wat hier immer los ist! Lichtgrenze, Festival of Lights, Geschichte und Moderne. Nee, langweilig ist hier nicht. Und wie schön dit aussieht! Da kann man schon mal mit stolzgeschwellter Brust auf die armen Touris herabschauen, die ganz platt aussehen vor so viel Trubel und Heiterkeit.
Aber zufrieden sind die Berliner trotzdem nicht. Immerhin gibt es immer mehr Prekäre, die keene Arbeit ham und dit Stadtbild verschandeln. Und die Wohnung in PbergFhainKbergKreuzkölln hat vor fünf Jahren auch nur die Hälfte gekostet. In der Schule werden die Kleenen ooch nur immer dümmer, statt was zu lernen. Und immer ist die Bahn zu spät, zu voll, zu dreckig! Schuld an allem ist der Senat. Nur zwei Prozent finden dessen Arbeit wirklich gut. Hauptsache meckern, wa?!
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.