Grübeln beim Premierenspiel

nd-Schachgala am Frenz-Mehring-Platz

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Premiere erlebten am Donnerstagnachmittag die zahlreichen Besucher der nd-Schachgala: Zum ersten Mal mischten bei der neunten Auflage des nd-Schachturniers auch Männer mit - hier Nachwuchsspieler Matthias Blübaum aus Lemgo in seinem Auftaktspiel gegen die Europameisterin Walentina Gunina. Am zweiten Tisch im gut gefüllten Münzenbergsaal im Berliner nd-Verlagsgebäude komplettierten die deutsche Topspielerin Elisabeth Pähtz und Nachwuchsmann Dennis Wagner den Wettkampf, zu dem sich auch Schachprominenz vom Deutschen Schachbund wie Sportdirektor Uwe Bönsch und Geschäftsführerin Heike Quellmalz eingefunden hatte.

Anders als in den Vorjahren wurde das Turnier nicht als Frauen-Einzelwettbewerb sondern als Teamwettbewerb Frauen gegen Männer ausgespielt - in drei Runden: Schnellschach (25 Minuten Bedenkzeit plus zehn Sekunden pro Zug), Blitzschach (drei Minuten Bedenkzeit plus zwei Sekunden pro Zug) und als »Doppel«, bei dem die beiden Duos jeweils abwechselnd die Züge vollführten. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.