OECD fordert verstärkte EZB-Anleihenkäufe

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Zur Ankurbelung der Wirtschaft in der Eurozone hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Europäische Zentralbank (EZB) aufgefordert, den Aufkauf von Anleihen auszuweiten. Angesichts der »sehr schwachen« Wirtschaft und des Risikos einer Deflation sollte die EZB ihre Unterstützung »über die bisher verkündeten Maßnahmen hinaus« verstärken, erklärte die OECD am Donnerstag in Paris. Der Industrieländerclub forderte die EZB auf, mehr kreditbesicherte Anleihen zu kaufen als bisher geplant, und auch Staatsanleihen zu erwerben. Die OECD senkte unterdessen ihre Erwartung für das Wirtschaftswachstum der 20 größten Industrienationen für dieses Jahr um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent. Für 2015 senkte sie die Prognose um 0,2 Punkte auf 3,7 Prozent. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -