Umweltausschuss stimmt über GVO-Regeln ab

Brüssel. Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am Dienstag über nationale Anbauverbote für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) abgestimmt. Demnach lehnt es ein Großteil der Parlamentarier ab, Unternehmen bei Anbauverboten besondere Mitsprache einzuräumen, wie der EU-Rat vorgeschlagen hatte. Der agrarpolitische Sprecher der Grünen im EU-Parlament, Martin Häusling, sprach von einer Stärkung der Mitgliedstaaten. »Dennoch sehen wir die Gefahr, dass Europa zu einem GVO-Flickenteppich wird, wenn das Zulassungsverfahren nicht grundsätzlich verbessert wird.« Auch die Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Kirsten Tackmann, begrüßte die Positionierung, warnte aber: »Die Regelung kann die dringend notwendige Reform der EU-Zulassungsverfahren für GVO nicht ersetzen.« nd

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal