Zahl der Ebola-Fälle übersteigt 15.000

Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht neue Zahlen / Suche nach Impfstoffen läuft auf Hochtouren

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die Zahl der erfassten Ebola-Fälle in den westafrikanischen Krisenländern ist laut der Weltgesundheitsorganisation über 15.000 gestiegen. Die Gesundheitsbehörden Liberias, Sierra Leones und Guineas dokumentierten bis Mitte November 15.113 Fälle der tödlichen Krankheit, wie die WHO am Mittwochabend in Genf mitteilte. Gestorben seien 5.406 der infizierten Männer, Frauen und Kinder, hieß es. Die Dunkelziffer liege weitaus höher. Derzeit arbeiten Forscher mit Hochdruck an der Entwicklung von Impfstoffen und Heilmitteln gegen die Tropenkrankheit. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -