Geiselnahme in Belgien unblutig beendet

Polizei stürmt Wohnkomplex und nimmt drei Verdächtige fest / Mutmaßliche Geisel bleibt unverletzt

  • Lesedauer: 1 Min.
Dramatische Szenen in Gent. Wegen einer mutmaßlichen Geiselnahme sperrten die Sicherheitskräfte ein Mehrfamilienhaus weiträumig ab. Sie fassten drei Männer, doch die Hintergründe der Aktion blieben unklar.

Gent. Belgische Spezialkräfte haben am Montagmittag eine vermutete Geiselnahme in der belgischen Stadt Gent mit einem Sturm auf eine Wohnung beendet. Drei Verdächtige wurden nach Berichten der Nachrichtenagentur Belga und des Senders VRT festgenommen. Das mutmaßliche Opfer blieb unverletzt. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gibt es laut Staatsanwaltschaft nicht.

Ein Augenzeuge hatte laut Staatsanwaltschaft berichtet, die Männer seien mit Kalaschnikows bewaffnet gewesen. Bei der Durchsuchung des Apartments wurden jedoch keine Waffen gefunden, berichtete VRT.

Die Verdächtigen hätten in der Vergangenheit Probleme mit Drogen gehabt. Ob tatsächlich eine Geisel genommen wurde, wollten die Behörden noch klären.

Ursprünglich war von vier bewaffneten Männern die Rede gewesen, die in ein Mehrfamilienhaus eingedrungen waren. Belga zufolge war unklar, ob es einen vierten Täter gab oder nicht. Die gesamte Nachbarschaft wurde abgesperrt, die Anwohner aufgefordert, in den Wohnungen zu bleiben. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.