Hakenkreuze an Moscheebau in Dormagen

Auch rassistische Sprüche geschmiert / Staatsschutz Düsseldorf setzte eine Ermittlergruppe ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag den Rohbau einer Moschee im nordrhein-westfälischen Dormagen großflächig mit Hakenkreuzen und rassistischen Sprüchen beschmiert. Die Täter drangen nachts in das Gelände eines Moschee-Vereins ein und kletterten auf den eingerüsteten Neubau, wie ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP sagte. Zeugen entdeckten die einen Quadratmeter großen Hakenkreuze am Morgen und riefen die Polizei.

Ob ein Zusammenhang zum Pegida-Bündnis bestehe, das derzeit in Deutschland eine islamfeindliche Stimmung verbreitet, sei nicht bekannt, sagte der Sprecher. »Es wird ermittelt«. Der Staatsschutz Düsseldorf setzte eine Ermittlergruppe ein. Die Polizei setzte auch eine Belohnung von 1.500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.

Der Leiter der Polizeikreisbehörde Neuss, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, zeigte sich entsetzt. Im Rhein-Kreis Neuss sei »kein Platz für die Verbreitung von fremdenfeindlichen Parolen oder die Verherrlichung der nationalsozialistischen Vergangenheit«. Das rechte Bündnis Pegida ruft derzeit regelmäßig zu islamfeindlichen Demonstrationen auf. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.