Linke Podemos legt in Umfragen immer weiter zu

Spanische Linkspartei in Erhebung auf Platz zwei / Sozialisten nur noch Dritte / Konservative Volkspartei stürzt ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid. Die spanische Linkspartei Podemos (»Wir können«) setzt ihren Höhenflug ein Jahr nach ihrer Gründung fort. Die Schwesterbewegung des jetzt in Griechenland regierenden Linksbündnisses Syriza hat erstmals in einer Umfrage des staatlichen Meinungsforschungsinstituts CIS den zweiten Platz erklommen. Demnach könnte Podemos auf 23,9 Prozent der Wählerstimmen hoffen.

Die Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy, die bei der Wahl 2011 noch 44,6 Prozent der Stimmen erhalten hatte, kommt in der am Mittwoch veröffentlichten Umfrage nur noch auf 27,3 Prozent, behauptet aber weiter den ersten Platz in der Wählergunst. Die Sozialisten (PSOE), von Podemos auf den dritten Platz verdrängt, landen bei 22,2 Prozent. Bei der Wahl 2011 hatten sie 28,7 Prozent erhalten.

Die aus der Bewegung der »Empörten« hervorgegangene Podemos hatte am Samstag bei einer Kundgebung in Madrid ihre Stärke unter Beweis gestellt. Nach Polizeiangaben nahmen 100 000 Menschen teil. Die Partei bezifferte die Zahl der Demonstranten auf mehr als 300 000. In anderen Umfragen kommt die von dem 36 Jahre alten Politikdozenten Pablo Iglesias geführte Partei bereits auf Platz eins. Die nächste Parlamentswahl in Spanien steht Ende des Jahres an. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.