Ägyptischer Aktivist zu fünf Jahren Haft verurteilt
Kairo. Der ägyptische Demokratieaktivist Alaa Abdel Fattah muss wegen illegalen Demonstrierens und Angriffen auf die Polizei fünf Jahre ins Gefängnis. Gemeinsam mit 23 weiteren Angeklagten wurde Fattah am Montag von einem Kairoer Gericht verurteilt. Seine Mitstreiter erhielten Haftstrafen zwischen drei und fünf Jahren. Fattah war eine der Führungsfiguren der Massenproteste, die im Februar 2011 zum Rücktritt des Langzeitherrschers Husni Mubarak geführt hatten. Auch danach engagierte er sich in der Demokratiebewegung Ägyptens - und protestierte unter anderem Ende 2013 gegen ein neues verschärftes Demonstrationsgesetz. Die Demonstration wurde von der Polizei aufgelöst und Fattah wurde mit seinen Mitstreitern verhaftet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.