Aus dem Nachlass des Fritz Marquardt
Genau ein Jahr nach dem Tod Fritz Marquardts lesen Schauspieler der Volksbühne unbekannte Texte des Regisseurs und Dichters aus dem Nachlass. Am 4. März (20 Uhr) zeigt die Volksbühne zunächst Filmausschnitte aus »Die Bauern« und Filmschnipsel mit Fritz Marquardt, im zweiten Teil des Abends läuft der hier abgebildete DEFA-Film »Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow« (DDR, 1973) mit Marquardt in der Titelrolle. Acht Stücke hat er an der Volksbühne inszeniert, unter anderem »Der Menschenhasser« (1975), »Die Bauern« (1976) und »Der Bau« (1980) - er gehört damit zu den Regisseuren, die die Zeit mit Benno Besson als Intendant prägten. Nach seinem Rückzug vom Theater wurde es in der Öffentlichkeit stiller um Fritz Marquardt. Eine Rückkehr in die Volksbühne gab es aber im Jahr 2008 zu seinem 80. Geburtstag und einige Monate später zur Premiere seines Arbeitsbuches »Wahrhaftigkeit und Zorn«. nd
Foto: DEFA-Stiftung/Lothar Marten/Dieter Lück
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.